Mobile OPAC-Version
Benutzerfunktionen (Verlängerungen)
eMedien zum Download
Für Kinder
Für Jugendliche
Datenbanken
Regionale Links
Unser Team
Unser Haus
360° Panorama
Historie
Die Bücherei in Zahlen
Besucherbefragung
Datenschutzerklärung
Web Opac: 900+ Bibliotheken im Google-Play-Store
Webseite der
Stadt Überlingen

Veranstaltungen

15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kreativ-Workshop mit Vorleseangebot
Ein Kooperationsangebot der Stadtbücherei Überlingen mit dem Familientreff KunkelhausGlaubst du an Magie?
© 2018 NordSüd Verlag AG. © 2017 Malala’s Magic Pencil. © 2017 by Salarzai Limited.
Hachette Book Group, Inc.
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren findet am Mittwoch 25. Mai von 15 - 17 Uhr ein kostenloses Vorlese- und Kreativangebot in der Stadtbücherei Überlingen statt.
Zum Veranstaltungstag wird die Kamishibai-Geschichte "Malalas magischer Stift" vorgestellt.
Die Story handelt von der schwierigen Kindheit der Friedensnobelpreisträgerin "Malala Yousafzai" mit dem Appell niemals aufzugeben, um seine Träume wahr werden zu lassen.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit selbst mit einem "magischen Stift" kreativ zu werden.
Kostenlose Teilnahme !
Anmeldung unter: veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de

15.00 Uhr
„MINTag“ – MINT am Montag
Green Screen für Kinder ab 8 Jahren
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Wie spannend diese Themen sind, können Kinder in diesem Jahr jeden letzten Montag im Monat in der Stadtbücherei Überlingen erleben. Angeboten werden (teils in Kooperationen mit lokalen Vereinen) Experimente und Aktionen rund um die MINT-Themenbereiche.
Die ersten Veranstaltungen sind bereits geplant, weitere werden regelmäßig bekanntgegeben. Beginn der MINTag-Reihe ist am Montag, 30. Juni in Kooperation mit dem Fotoclub Überlingen. Das Thema der ersten Veranstaltung lautet „Green Screen“. Mit der App Green Screen können Kinder ab 8 Jahren Fotos erstellen, die vor einem beliebigen Hintergrund spielen. Im Hintergrund kann z.B. ein Foto zu sehen sein (Mond, Dinosaurier, Persönlichkeit, Bauwerk ...) und im Vordergrund steht das fotografierte Kind und fliegt zum Mond, streichelt den Dinosaurier oder erläutert die Bedeutung der Person oder des Baumwerks. Das Ergebnis ist ein Foto und das Verständnis der verwendeten Technik.
Bleib schlau mit MINT!
Weitere Termine sind Montag, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, jeweils 15 – 17 Uhr.
Der MINTag richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich: 07551-99 1570 oder stadtbuecherei@ueberlingen.de

15.00 Uhr
Pumuckl zieht das große Los
Figurentheater und Schauspiel nach einem Theaterstück von Ellis Kautin einer Inszenierung des Theaters Knuth für Kinder ab 4 Jahren
Pumuckl überredet den Meister Eder, bei einem Preisausschreiben mitzumachen, und tatsächlich gewinnt Eder die Schiffsreise. Dabei handelt es sich jedoch um eine Falle: Der große blaue Klabauter und seine kleinen
Klabautergehilfen wollen Pumuckl zurück ins Meer holen .An Deck des Urlaubsdampfers freundet sich Pumuckl mit einem der kleinen Klabauter an. Aber auf See will er nur bleiben, wenn Meister Eder mitkommt.
Eintritt Kinder: 3 Euro, Erwachsene 5 Euro
Kartenreservierung Tel.: 07551/99 1570

10.00 - 12.00 Uhr
Häkel-Kreativworkshop
Ferienprogramm für Kinder zwischen 10 - 13 Jahren
Sei kreativ in den Ferien! Für Kinder ab 10 Jahren findet ein Häkel-Workshop statt. Für Mädchen und für Jungs - erste Häkelerfahrungen sollten vorhanden sein.
Nach einer kurzen Einführung heißt es "ran an die Häkelnadel". Gehäkelt wird ein kleiner Ball, den jedes Kind am Ende mitnehmen darf.
Anmeldung: 07551-99 1570 oder stadtbuecherei@ueberlingen.de

15.00 Uhr
„MINTag“ – MINT am Montag
Robotic for Kids - für Kinder ab 4 Jahren
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Wie spannend diese Themen sind, können Kinder in diesem Jahr jeden letzten Montag im Monat in der Stadtbücherei Überlingen erleben. Angeboten werden (teils in Kooperationen mit lokalen Vereinen) Experimente und Aktionen rund um die MINT-Themenbereiche.
Am kostenlosen Veranstaltungstag „Robotic for Kids“ erhalten Kinder ab 4 Jahren die Möglichkeit den Technik-Bereich zu erforschen. Im Einsatz sind dabei die Bee-Bots und Blue-Bots – kleine Bodenroboter, mit denen Kinder spielerisch programmieren lernen. Darüber hinaus können mit neuen Robotic-Spielen die Programmierkenntnisse praktisch ausprobiert und erweitert werden. Dazu bieten neueste MINT-Sachbücher einen umfassenden Einblick in die Welt der Robotik und können direkt ausgeliehen werden.
Bleib schlau mit MINT!
Der MINTag richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich: 07551-99 1570 oder stadtbuecherei@ueberlingen.de

10.00
HEISS AUF LESEN - Die Sommerferienleseclubaktion ist zurück!
Lesen und gewinnenfür SchülerInnen der 1. bis 5. Klassen
Mitfiebern, lachen, träumen und grenzenlos abtauchen! Über die gesamten Sommerferien könnt Ihr wieder schmökern, so viel Ihr wollt. Den passenden Lesestoff dafür finder Ihr in der Stadtbücherei. Und zum Abschluss könnt Ihr viele tolle Preise gewinnen.
Mitmachen ist kinderleicht: Auch wer noch keinen Büchereiausweis hat, kann Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN© werden. Anmeldekarten gibt es bereits vor den Ferien ab dem 1. Juli in der Stadtbücherei und in den Grundschulen. Auch Anmeldungen per E-Mail sind möglich: stadtbuecherei@ueberlingen.de
Mit dem Logbuch als Clubausweis können alle Bücher, die mit dem speziellen HEISS AUF LESEN©-Logo gekennzeichnet sind, für jeweils zwei Wochen ausgeliehen werden. Die Clubmitglieder füllen für jedes gelesene Buch eine Bewertungskarte im Logbuch aus, beantworten eine Frage bei der Rückgabe des Buches und erhalten einen Stempel ins Logbuch. Danach wird ein Losabschnitt in die Lostrommel geworfen, so dass bereits ab dem ersten gelesenen Buch die Chance besteht, einen der vielen Preise zu gewinnen, die über Sponsoren ermöglicht werden. Nach den Sommerferien erhält jedes Clubmitglied bei der Abschlussparty eine Urkunde und einen Preis.
Gewinnen wird in jedem Fall jedes Clubmitglied bei der Tombola: viele Sponsoren ermöglichen tolle Preise. Wir freuen uns auf euch - seid dabei und macht mit!